Edelgase

 

Alle Edelgase sind mehr oder weniger in unserer Atemluft vorhanden. Dabei hat Argon den größten Anteil unter ihnen. Verwendungen gibt es zahlreiche. Argon z.B. wird als Schutzgas beim Schweißen benutzt. Oder um Metalle vor Korrosion zu schützen (in Ampullen zum Beispiel). Das sehr leichte Helium (nach Wasserstoff das zweit leichteste Gas) zum Befüllen von Luftballons. Auch ist ihr Einsatz in Leuchtmitteln bekannt – Xenon Lampen. Zu den Edelgasen gehören: 02 Helium, 10 Neon, 18 Argon, 36 Krypton, 54 Xenon, das radioaktive 86 Radon und das letzte Element im Periodensystem 118 Oganesson von dem nur einige Atome künstlich hergestellt wurden.

Als Bilder geben die Edelgase natürlich nicht so viel her. Deshalb auch nur 2 Bilder.

error: Content is protected !!